UnterstĂĽtzung finden in der evangelischen Kirche

In Bonn gibt es eine Vielzahl evangelischer Einrichtungen, deren Unterstützung und Hilfe Sie in Anspruch nehmen können – und zwar unabhängig davon, welcher Religion oder Konfession Sie angehören.

 

Wenn Menschen merken, dass sie in Situationen geraten sind, in denen Sie kompetente Hilfe benötigen, dann ist oft eine gute Beratung der hilfreiche erste Schritt. Familien, Kinder, Jugendliche, Paare und einzelne Erwachsene bekommen Unterstützung bei der Evangelischen Beratungsstelle Bonn. Je nach Art der Problematik oder Krise können Sie dort von Beraterinnen oder Beratern ganz unterschiedlicher Profession (Psychologe, Pastor, Pädagoge, Therapeut, Rechtsanwalt) Unterstützung erfahren. Selbstverständlich sind sie alle an die gesetzliche Schweigepflicht gebunden.

 

Asylsuchende, Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten berät und begleitet die Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn (EMFA).

Eine große Zahl unterschiedlicher Hilfsangebote bietet das Diakonische Werk in Bonn und Region. Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche und entspricht damit der urchristlichen Grundhaltung, denen zu helfen, die der Hilfe bedürfen. Diakonie will Menschen helfen, die in eine Notlage geraten sind. Sie will die Ursachen der Not beheben, Hilfe zur Selbsthilfe leisten, für soziale Gerechtigkeit eintreten, soziale Ausgrenzung verhindern und die Lebenssituation Benachteiligter verbessern. In der Nachfolge Jesu Christi tut sie dies ungeachtet der Nationalität, Hautfarbe, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung oder Religion.

 

Das Diakonische Werk ist auch im Gebiet unserer Gemeinde vertreten. Diese Angebote finden Sie auf der Seite der UnterstĂĽtzungsangebote im Stadtteil.