Über den eigenen Kirchturm schauen

Ökumene ist für uns keine zusätzliche Aktivität, sondern Zukunft unseres Glaubens und unserer Kirche. Ökumene gehört für uns in den Gemeindealltag, weil sie Alltag für immer mehr Menschen ist.

 

Mehr über die Ökumene im Bonner Nordwesten erfahren Sie hier... 

 

 

Pfingstfeuer 2012
Katholische und evangelische Teilnehmer des Pfingstfeuers an Biertischen vor dem Gemeindehaus St. Paulus

Das ökumenische Pfingstfeuer hat in unserer Gemeinde eine lange Tradition. Wir feiern es jährlich im Wechsel mit den Gemeinden St. Paulus und St. Thomas Morus, jeweils am Pfingstsamstag.

Pfingstfeuer 2015 vor der Apostelkirche.

Am Buß- und Bettag laden die ev. und kath. Gemeinden im Bonner Nordwesten zu einem ökumenischen Gottesdienst mit anschließendem Jahresempfang ein.

Katholischer Gottesdienst: Pfarrer Martin Hentschel erhält Osterkerze überreicht

In der Osternacht bzw. im Ostergottesdienst überreichen sich die kath. Pfarrgemeinde St. Paulus und unsere Gemeinde als Zeichen der Verbundenheit in Christus eine Osterkerze.

Den Gottesdienst zum Weltgebetstag, der jedes Jahr am ersten Freitag im Februar stattfindet, gestalten Frauen aus dem Bonner Nordwesten gemeinsam.

Zur Planung der Gottesdienste und weiterer gemeinsamer Veranstaltungen trifft sich der Ökumeneausschuss zweimal im Jahr. Alle an Ökumene Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.

Das Ökumenische Forum findet einmal im Jahr statt. Bisher ging es um die Themen: Abendmahl - Eucharistie, Buße - Beichte, Maria, Was uns verbindet - was uns trennt. Für 2013 ist ein Ökumene Tag für den Bonner Nordwesten geplant.

Der ökumenische Bibelgesprächskreis trifft sich einmal im Monat. Hier kommen ev. und kath. Christinnen und Christen ins Gespräche über biblische Texte und Themen und ihren Bezug zum eigenen Leben.

Die meisten der Schulgottesdienste, die wir in den vielen Tannenbuscher Schulen feiern, feiern wir ökumenisch.

 

Ökumenische Lichtfeiern an Allerheiligen und am Ewigkeitssonntag

Zum Gedenken ihrer verstorbenen Familienmitglieder kommen viele Angehörige auf den Bonner Nordfriedhof um Lichter auf die Gräber zu stellen.

Die Kirchengemeinden im Bonner Nordwesten laden um 17.00 Uhr zu einer ökumenischen Lichtfeier in die Friedhofskapelle ein. Schon ab 13.00 Uhr können die Besucher stündlich bei einer Andacht innehalten, die von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ev. Apostelkirchengemeinde und der Katholischen Kirchengemeinde St. Thomas Morus vorbereitet werden.

Am Totensonntag/Ewigkeitssonntag wird ebenfalls eine ökumenische Lichtfeier auf dem Bonner Nordfriedhof um 15.00 Uhr angeboten.

Aktuelles

Ökumenisches Pfingstfeuer

Sa., 27.05.2023, 19.00 Uhr

auf der Wiese hinter dem Gemeindehaus

Lievelingsweg 162a

Ausblick

Kontakt

Pfarrer Markus Höyng
Katholische Kirchengemeinde St. Thomas Morus
www.thomas-morus-bonn.de

 

Pfarrerin Dagmar Gruß
Ev. Johanniskirchengemeinde
Tel. 64 72 93
d.gruss[at]bonn-evangelisch.de
www.johanniskirchengemeinde-bonn.de

 

Pfarrer Malte große Deters
Ev. Apostelkirchengemeinde
Tel. 0228 84255900
malte.grosse_deters@ekir.de
www.apostelkirche-bonn.de

 

Pfarrerin Michaela Schuster
Ev. Lukaskirchengemeinde
Tel. 227 87 15
m.schuster[at]lukaskirche-bonn.de
www.lukaskirche-bonn.de

 

Pfarrer Steffen Sorgatz
Ev. Kirchengemeinde Hersel