Kinderkirche am Samstag
"Gott ist ganz weit oben und dort ist alles gold." So stellt sich Sophia Gott vor. Und du?

Kinder machen sich viele Gedanken über das Leben und über Gott. Kinder haben viele Fragen, z.B. "Wieso und Warum?" Vielleicht möchten Sie, dass Ihr Kind sich auf Entdeckungstour macht: nach eigenen spannenden Glaubenserfahrungen und nach Gemeinschaftserlebnissen in der Kirche mit anderen Kindern.
Einmal im Monat feiern wir samstags von 10.30 – 12.30 Uhr gemeinsam Kinderkirche.
Ab November findet immer eine besondere Form der Kinderkirche statt: Wir proben gemeinsam für das Krippenspiel, das im Heiligabendgottesdienst aufgeführt wird.
Kommen Sie doch mit Ihrem Kind vorbei!
Wir freuen uns auf euch!
Euer KiKi Team
Wir starten mit den Krippenspielproben!!!

Alle Kinder ab der Grundschule sind herzlich eingeladen, beim diesjährigen Krippenspiel mitzuspielen.
Wann wir uns zum Proben treffen, findet ihr hier. Am Dienstag, den 22.11.2022 von 16-18 Uhr geht es los.
Alle, die gerne singen - Große und (auch ganz) Kleine - können ebenfalls mitmachen. Wir werden ab sofort jeden Dienstag ab 17:15 Uhr alle Lieder gemeinsam üben. Wir freuen uns über weitere Sänger und Sängerinnen!
Wer das Krippenspiel musikalisch mitgestalten möchte, kann gerne sein Instrument mitbringen oder uns bei der ersten Probe ansprechen.
Wir freuen uns!
Kopiervorlagen für die Kindermitmachseiten im Gemeindebrief
Bei den aktuellen Kindermitmachseiten geht es um das Thema "Superheld*innen - welche Superkräfte hast DU?".
Hier findest du den Steckbrief für Superheld*innen zum ausdrucken & ausfüllen, für euch zusammengestellt von Lea und Christina:
als pdf-Datei (2 Seiten)
als jpeg-Datei (Seite 1)
als jpeg-Datei (Seite 2)
Das Superhelden-im-Theater-Ausmalbild gibt's für euch auch nochmal in groß zum Ausdrucken, extra für euch gezeichnet von Ariane:
als Bild-Datei
als pdf-Datei
Viel Freude beim Geschichten erfinden, schreiben, Gedanken machen und ausmalen :)
SCHÖNE FERIEN wünschen euch
Christina & Kiki-Team
Krippenspielfilm - Probenmitschnitt
Hier könnt ihr euch einen Mitschnitt von den Krippenspielproben anschauen - also einen kleinen Krippenspiel-Film für zu Hause! (Einen passwortgeschützten Download-Link könnt ihr von c.janssen@apostelkirche-bonn.de oder 015754435832 erhalten.)
Anleitungen für die Kindermitmachseiten im Gemeindebrief


Viel Freude beim Malen :)
und einen schönen Advent
wünschen euch Christina & Kiki-Team
Erste Online-Kinderkirche (in) der APO
Am Samstag, 27. Februar haben wir uns online via Zoom zur Kinderkirche getroffen - endlich haben wir uns wieder gesehen! Das war richtig schön :)
Im Kiki-Team haben wir uns viele Gedanken darüber gemacht, wie wir unsere gewohnten Kiki-Lieder und Kiki-Rituale auch online zusammen singen und machen können. Daher haben wir während des Kindergottesdienstes auch eine Kamera auf unsere "Mitte" ausgerichtet: so sah Arianes "Arbeitsplatz" am Samstag aus
und wir konnten - alle von zu Hause aus - die ganze Zeit die drei Kerzen sehen und gemeinsam unseren Gottesdienst mit dem Kerzenritus beginnen.
Ariane hat dann um die Kerzen herum bei unseren "Klagen und Danken"-Runden Federn und Steine für uns in die Mitte gelegt - zu Hause haben wir ähnliche Gegenstände gesucht und in die Hand genommen.
Gut war auch, dass wir viele Lieder singen, zu denen wir immer Bewegungen machen - so konnten wir uns beim Singen zwar nicht gegenseitig hören (das würde wegen der Verzögerungen bei der Übertragung einfach furchtbar klingen), aber wir konnten anhand der Bewegungen sehen, dass wir eben doch gemeinsam Singen - bei "Gib uns Ohren, die hören und Augen, die sehen...", sah das bei uns Teamerinnen so aus:
Um am Computer nicht "einzurosten" und um uns fit zu machen, um mit Jesus gemeinsam durchs Land zu wandern, haben wir zusammen ein "Bewegung macht Spaß"-Video angeschaut und mit gemacht. Danach sind wir mit Jesus nach Kapernaum gewandert und was Jesus dort erlebt hat, haben wir uns in einem Video angeschaut.
Im anschließendem Gespräch über die Geschichte von der Heilung des Gelähmten haben wir besonders über den Aspekt "Freundschaft" gesprochen. Wir finden das ist im Moment ein ganz wichtiges Thema und wir waren uns alle - Kleine wie Große - einig, dass es traurig ist, dass wir im Moment (viele) Freund*innen nicht treffen können. Wir haben ganz intensiv an unsere Freund*innen gedacht und Bilder gemalt:
Auch Jesus möchte unser Freund sein und uns - auch heute noch - in unserem Leben begleiten. Wir finden das ist gut, zu wissen und besonders in Zeiten wir diesen sehr tröstlich.
Am Ende des Gottesdienstes haben wir zusammen das Vater unser gebetet und dafür das Vater unser in leichter Sprache mit Gebärden gelernt. Das wollen wir auch in Zukunft so machen und uns so mit noch mehr Menschen verbunden fühlen. Danach habe wir uns gegenseitig den Segen Gottes zugesprochen - das war (fast) so schön, wie sonst in unserem Abschlusskreis.
Zwei Stunden Online-Kinderkirche waren schnell vorbei (ups, plötzlich war es schon 12:30 Uhr) und es war schön ! Wir freuen uns schon auf's nächste Mal!
Kiki-to-go zum Thema "Weihnachten weltweit"
Später und anders, d.h. nur online, kommt hier unser zweiter Kiki-to-go-Brief:
Mit einem Brief von uns an dich und einem Ablauf für einen Kindergottesdiest für zu Hause.
Dafür brauchst du auch noch
Datei 1: Weihnachten in der Ukraine
Datei 2: Weihnachten in Thailand
(Quelle: www.weihnachten-weltweit.de)
Datei 3: Mein Weihnachten 2020
Wir wünschen euch viel Freude und noch von ganzem Herzen FROHE WEIHNACHTEN und ein gesegnetes und gesundes Jahr 2021!
Christina und das Kiki-Team
Aktuelles
Aktuelle Termine:
03. Juni | jeweils 10:30-12:30 Uhr
Ansprechpartner:in

Christina Janßen-Karisch
Theologische Mitarbeiterin
für die Arbeit mit Kindern, Familien und Jugendlichen
Handy: 01575 44 35 8 32
E-Mail: c.janssen@apostelkirche-bonn.de

Pfarrer Martin Hentschel
Tel.: 0228 66 65 31
E-mail: martin.hentschel[at]ekir.de