NachtAktiv

Wir überlegen nachts, wie wir aktiv werden können!

Informieren, Diskutieren, Reflektieren, Planen, Aktiv werden...


NachtAktiv-Workshop-Abend

Am Dienstag, den 09.03.2021 haben wir uns online von 19:30-22:00 Uhr zu einem Workshop-Abend zum Thema "Argumente gegen Rassismus, Vorurteile und rechte Parolen" getroffen.

Wir haben uns mit Argumentationsstrategien auseinander gesetzt, versucht einige "Dynamiken" von Stammtischparolen und Stammtischdiskussionen zu verstehen und dann in kleinen Rollenspielen Strategien ausprobiert und anschließend reflektiert.

Da wir diesen Abend sehr interessant und lehrreich fanden, wollen wir im April einen weiteren Workshop-Abend anbieten. (Termin: Dienstag, 27.04.2021)

Nächster regulärer NachtAktiv-Themenabend ist dann am Dienstag, 04.05.; wir starten dann mit einer neuen Themenreihe zum Thema "Ernährung"

Wer bei NachtAktiv (via Zoom) teilnehmen möchte, kann sich gerne bei Christina Janßen-Karisch (Handy: 015754435832 oder per E-Mail: c.janssen@apostelkirche-bonn.de) anmelden. 

Jede*r ist herzlich eingeladen!

Weitere Informationen

NachtAktiv-Bericht - Okt. 2020 bis Feb. 2021

Seit Anfang September steht bei unseren NachtAktiv-Treffen das Thema „Rassismus“ im Vordergrund unserer Diskussionen.

Weitere Informationen zu unseren Gesprächen und Diskussionen und Hintergrundinformationen zum Thema haben wir für den Gemeindebrief in einem Bericht zusammengefasst.


Wir haben bisher folgende Aktionen geplant und z.T. bereits umgesetzt:

1)
Am Dienstag, den 09.03.2021 haben wir einen Workshop-Abend zum Thema "Argumente und Strategien gegen Stammtischparolen" gemacht. Christina Janßen-Karisch konnte dabei u.a. einbringen, was sie Anfang Februar bei einem Wochenendseminar bei Jürgen Schlicher, DiversityWorks gelernt hat.
Wir planen zudem auch mal gemeinsam an einem solchen externen "Argumentationstraining" teilzunehmen.

2) Wir möchten uns als Gemeinde gegen Rassismus stark machen und dies auch nach außen zeigen. Als Gruppe entwickelten wir einen Slogan und gestalteten dazu dieses "Banner":

 

Diesen Slogan haben wir jeweils mit einem zusätzlichen Statement an den Dienstagabenden im Februar, am Jahrestag des Anschlags in Hanau (19.02.) und am Internationalen Tag gegen Rassismus (21.03.) an unseren Kirchturm gestrahlt. Fotos und einen Zeitungsbericht dieser Aktion gibt's in der rechten Spalte.


3)
Wir wollen zudem mit einer Foto-Aktion unsere Haltung gegen Rassismus zum Ausdruck bringen. Zugleich wollen wir andere aus der Gemeinde dazu anregen, sich ebenfalls kritisch mit diesem Thema auseinander zu setzen. Wir freuen uns über jede*n, der*die mit einem eigenen Foto-Statement mitmacht! Unsere Fotos und unseren Aufruf zum Mitmachen gibt's hier (Poster) und hier (Fotogalerie).


NachtAktiv aktuell - Bericht November 2020 - ab sofort online



 - Wir überlegen nachts, wie wir aktiv werden können.


Unter diesem Motto haben wir - eine (bisher) kleine Gruppe aus zehn Jugendlicher und junger Erwachsener unserer Gemeinde - uns bereits zweimal am ersten Dienstagabend im Monat getroffen und uns über das weite Thema RASSISMUS ausgetauscht. Am Dienstag, den 06. Oktober hatten wir Besuch und fachliche Unterstützung von Elena Erdogan, die für die Caritas im Haus Mondial in Bonn (Fachdienst für Integration und Migration) arbeitet und sich mit Input aus einer praxisnahen Perspektive in die Diskussion eingebracht hat.

Zurzeit können wir uns nur online treffen, meistens via Zoom.
Jede*r ist herzlich eingeladen, sich gemeinsam mit uns über dieses Thema zu informieren, Ansichten und Erfahrungen auszutauschen und zu überlegen, wie wir für anti-rassistische Veränderungen eintreten können.


NachtAktiv - Auftakt - September 2020

Wir überlegen nachts, wie wir aktiv werden können 


„Das ist ja echt unfair!“, „Warum ist das eigentlich so?“, „Da müsste man doch echt mal was gegen tun!“


So haben wir uns beim letzten Jugendgottesdient gefühlt. Am Pfingstfeuer haben wir uns Gedanken gemacht: „Wofür brenne ich?“, „Wofür möchte ich mich einsetzen?“


Dabei haben wir festgestellt, dass es viele Dinge gibt, die uns stören, Umstände die wir hinterfragen und über die wir gerne mehr wissen würden und vor allem Situationen, in denen wir für VERÄNDERUNG sorgen wollen.


Viele dieser Themen sind groß und komplex, manche gefühlt sogar viel zu groß. Was kann ich, was können wir schon ändern?


Weil wir bei dieser Haltung nicht stehen bleiben wollen,
rufen wir die neue Reihe „NachtAktiv“ ins Leben!


Mit „NachtAktiv“ wollen wir einen Rahmen schaffen, um wichtige gesellschaftliche Themen anzugehen. Wir wollen uns über ein gemeinsam vereinbartes Thema austauschen, uns informieren und dann überlegen, was wir für unser Leben verändern und vielleicht sogar im kleinen oder größeren Umfeld bewegen können.


Aus immer und vor allem aktuell gegebenen Anlass haben wir uns überlegt, den Anfang mit einer Themenreihe zu RASSISMUS zu starten.


Jede*r ist herzlich eingeladen, sich gemeinsam mit uns über das Thema zu informieren, Ansichten und Erfahrungen auszutauschen und zu überlegen, wie wir für anti-rassistische Veränderungen sorgen können. Dabei wollen wir uns auch mit dem Thema „white privilege“ auseinandersetzen.


Die Termine für die erste Themenreihe sind:

Dienstag, der 01. September 2020

Dienstag, der 06. Oktober 2020

Dienstag, der 03. November 2020

- jeweils von 19:30-21:30 Uhr


Wir freuen uns über jede*n, der/die kommt!!!


(Bei Interesse bitte bei Christina Janßen-Karisch melden - in Zeiten von "Corona" können wir die Themenreihe leider (noch) nicht so offen planen, wie wir gerne wollen. Alle sind herzlich willkommen, aber leider nicht spontan.)

Anmeldung und Kontakt

Christina Janßen-Karisch

Handy: 015754435832

E-Mail: c.janssen@apostelkirche-bonn.de


Wer Interesse hat einzusteigen und mit uns thematisch zu diskutieren und aktiv zu werden, ist herzlich willkommen!!!

Aktuell

APO-Kirchturm 09.02.2021


APO-Kirchturm 16.02.2021


APO-Kirchturm 19.02.2021

Gedenken an Hanau


Zeitungsbericht zur Kirchturm-Aktion

Bonner General Anzeiger | 20/21.02.2021
Hier geht's zum Online-Artikel


APO-Kirchturm 23.02.2021


APO-Kirchturm 21.03.2021

Unser Kirchturm am internationalen Tag gegen Rassismus - Foto (pdf)


aktueller NachtAktiv-Bericht für Gemeindebrief (zu Ostern 2021)