Gott freut sich mit

Wer heiratet und sich kirchlich trauen lässt, hat viel zu planen und zu bedenken. Die Hochzeit soll doch einer der schönsten Tage im Leben sein. Für viele ist der Höhepunkt der Feier die kirchliche Trauung.

Dann, wenn sich Mann und Frau vor dem Altar das Jawort geben: Ja, ich will dich als meine Ehefrau lieben und ehren, dich als meinen Ehemann annehmen und unterstĂĽtzen, "bis dass der Tod uns scheide". GroĂźe Worte, groĂźe Erwartungen, viele gute Vorsätze. Wie gut, dass die Liebenden dabei nicht auf sich allein gestellt sind. In den Worten vor dem Altar wird das deutlich: Das Brautpaar sagt Ja – "mit Gottes Hilfe."

Damit bekennen sich die Brautleute vor der versammelten Festgemeinde und vor Gott öffentlich zueinander. Sie bringen zum Ausdruck, wie viel sie einander bedeuten und dass sie sich dauerhaft aneinander binden: "In guten wie in schlechten Tagen". Wie Gottes Verheißung für Höhen und Tiefen gilt, wollen Partner und Partnerin in schönen und schweren Stunden zusammen bleiben, ihre Liebe gestalten und wachsen lassen. Alle Anwesenden und Gott sollen dafür Zeugen sein.

Wenn Sie kirchlich heiraten wollen, nehmen Sie bitte frühzeitig Kontakt auf mit Pfarrer Martin Hentschel. Alle Einzelheiten der kirchlichen Feier werden dann besprochen. Wenn Sie ökumenisch heiraten wollen, nehmen Sie bitte auch Kontakt auf mit dem für Sie zuständigen katholischen Pfarramt.

 

Hier finden Sie eine Auswahl von TrausprĂĽchen.

Kontakt

Pfarrer Martin Hentschel

Lievelingsweg 162
53119 Bonn

Tel. 0228 66 65 31

m.hentschel[at]apostelkirche-bonn.de